Bei der Berufswahl geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern um das, was dir wichtig ist und dich glücklich macht. Wenn man frisch aus der Uni kommt, lassen sich die eigenen Wünsche und Vorstellungen meist nicht mit „Was?“ und „Wo?“ beantworten. Im Gegenteil: Man steht vor vielen Fragezeichen. Damit das nicht so bleibt, haben wir hunderte Berufsprofile mit Experten aus der Praxis erstellt, die dir Chancen und Perspektiven realistisch aufzeigen: Mit unserem Jobnavigator ist dein Traumberuf schnell in Sicht. Hast du ihn gefunden, stellen sich dir gleich die passenden Unternehmen vor.


Berufseinstieg für Absolventen - mit karista.de
Du hast deinen Abschluss in der Tasche und träumst jetzt vom schnellen Berufseinstieg und Karriere? Dann bist du hier auf Karista.de genau an der richtigen Adresse, denn wir wollen Absolventen den Karrierestart erleichtern. Wir wissen selbst gut, wie das ist: Man hat zwar jahrelang studiert, ein paar Praktika gemacht, aber einen konkreten Traumberuf haben doch die Wenigsten. Schlimmer noch, häufig weiß man gar nicht, welche Berufe mit dem eigenen Studiengang möglich sind. Wenn es dir genauso geht, solltest du dir hier bei uns die Berufsprofile anschauen z.B. für den Wirtschaftsingenieur und entdecken, wie du mit deinem Hochschulabschluss den Berufseinstieg rocken kannst. Du erfährst nicht nur, was dich in Berufszweigen z.B. als Informatiker so an Aufgaben und Tätigkeiten erwartet, sondern auch, wie es mit dem Gehalt und der weiteren Karriere aussieht und wie du dich am besten auf diesen Job bewirbst. Denn Absolventen befassen sich zwar mit den unterschiedlichsten Theorien, aber wie man eine Gehaltsverhandlung führt, lernst du nicht unbedingt im Studium. Du hast schon einen ungefähren Plan wie z.B. irgendwas mit Medien , im Marketing oder in der IT , aber weiß nicht, was genau es werden soll? Wir haben auch Berufe nach Themen bzw. nach Berufsfeldern sortiert, um dir deinen Karrierestart zu erleichtern. Der Jobnavigator hilft dir dabei herauszufinden, was mit dem eigenen Studiengang möglich ist. Ganz gleich, ob du BWL ,Ingenieurwesen oder Germanistik studiert hast, hier erfährst du, was es zu wissen gibt. Job ist nicht gleich Job - jeder Beruf hängt natürlich sehr stark von dem Unternehmen ab, das den Arbeitsplatz anbietet. Darum stellen wir hier auf Karista.de nicht nur Berufe und Berufsfelder für Absolventen vor, sondern geben auch authentische Einblicke in Unternehmen und liefern gleich die passenden Stellen für deinen Berufseinstieg z.B. in Familienunternehmen mit dazu.
Jobs und Stellenangebote für Absolventen
Nur die allerwenigsten Absolventen haben das Glück, dass sie nach dem Studium direkt von einem Unternehmen eine Festanstellung angeboten bekommen, weil sie sich bereits in Talentprogrammen oder Praktika bewährt haben. Du wirst deine Karriere wahrscheinlich eher auf die althergebrachte Art starten müssen: Mit einer Bewerbung. Aber keine Sorge, da müssen alle Absolventen durch. Bei uns findest du nur Stellen für den Berufseinstieg. Du kannst dir also sicher sein, dass du nur passende Angebote findest, wenn du auf Karista nach Stellen in Hamburg oder Jobs in Berlin suchst. Neben den Ratschlägen zu den einzelnen Berufen, haben wir auch ganz allgemeine Bewerbungstipps mit denen bei deinem Karrierestart nichts mehr schief gehen kann. Denn auch wenn man 6-10 Semester an der Hochschule verbracht hat, ist es noch lange nicht selbstverständlich, dass Absolventen sich mit aktuellen Bewerbungslayouts und Foto-Standards auskennen. Darum erfährst du bei uns auf Karista.de, warum ein Lebenslauf antichronologisch und der Beruf deiner Eltern egal sein sollte, warum man das Anschreiben auf keinen Fall mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ beginnen sollte und welches Outfit im Vorstellungsgespräch vorteilhaft ist.
Gehalt und Verdienst: Tipps für den Berufseinstieg
Du hast jahrelang Vorlesungen und Seminare besucht, dir ziemlich teure Fachbücher gekauft und dreimal die Woche Nudeln mit Ketchup gegessen: Jetzt sollen bessere Zeiten kommen! Mit deinem Berufseinstieg steht auch das erste richtige Gehalt in Aussicht, was für die meisten Absolventen erstmal fremdes Terrain ist. Wie viel kann man als Neuling verlangen ohne sich unter Wert zu verkaufen? Und noch viel wichtiger: Was war jetzt noch mal brutto und netto ? Wenn man sich erst mal mit dem Thema Gehalt zu beschäftigen beginnt, schwirrt einem der Kopf. Damit du eine Karriere als Absolvent gleich mit dem richtigen Kontostand beginnen kannst, haben wir viele Ratgeber verfasst und alle wichtigsten Begriffe in einem Gehalts-Lexikon erklärt. So kannst du deinen zukünftigen Verdienst realistisch einschätzen und die Angebote der Unternehmen abwägen.